Wer das Netz hat, hat die Macht
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Ingrid Brodnig über den Einfluss, den Digitalkonzerne wie Google oder Facebook auf unsere Gesellschaft haben


Zeit & Ort
10. Nov. 2020, 18:00
Findet im Netz statt – buchbar.li
Über die Veranstaltung
Die österreichische Autorin Ingrid Brodnig publiziert regelmässig zu Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung unserer Gesellschaft. Ihr aktuelles Buch «Übermacht im Netz» beschreibt den Einfluss, den Digitalkonzerne wie Google oder Facebook auf unsere Gesellschaft haben. Sie analysiert hierbei auch die Gefahren, denen sich Demokratien über kurz oder lang aussetzen, wenn sie die Hoheit über die Kontrolle des Internets gewinnorientierten Tech-Konzernen überlassen. Dazu bringt Brodnig handfeste Vorschläge, was wir und die Politik tun können, um die Digitalisierung stärker mitzubestimmen und das Netz als demokratischen Ort zu verteidigen.
Wie haben die Sozialen Medien den politischen Diskurs in Liechtenstein verändert? Wie gehen die etablierten Medien mit der Konkurrenz aus dem Netz um? Im Anschluss an den Vortrag diskutieren unter der Moderation von Doris Quaderer die Chefredaktorin und Chefredaktoren Tanja Cissé (Radio L), Hannes Matt (Volksblatt) und Patrik Schädler (Vaterland) die Thesen und gehen auf die Erfahrungen in Liechtenstein ein.