11. August 2025

Bilderbuch- und Vorlesegeschichten an der Grossabünt

Am 15. Juli 2025 erzählte Iris Ott in der Freizeitanlage Grossabünt Bilderbuch- und Vorlesegeschichten.

Weiterlesen
05. Mai 2025

Gelungener Solidaritätsanlass

mit 11 Autorinnen und Autoren für die «Neue Liechtensteinische Landesbibliothek»

Weiterlesen
04. Mai 2025

Solidaritätsanlass für die neue Liechtensteinische Landesbibliothek in Vaduz (03.05.2025)

Fotorückblick Vaterland am 3. Mai 2025

Weiterlesen
04. Mai 2025

Landesspiegel – Gregor Meier 3. Mai 2025

Eine Bibliothek ist nicht nur dafür da, etwas abzuholen, sondern etwas zu finden

Weiterlesen
27. April 2025

Autorinnen und Autoren setzen sich für die neue Landesbibliothek ein

Am 3. Mai organisiert die Buchbar in Kooperation mit mehreren FL-Autoren einen Lese- und Solidaritätsanlass für die Landesbibliothek.

Weiterlesen
05. Dezember 2024

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden

Am 3. Dezember 2024 wurde im Jungen Theater Liechtenstein ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit gesetzt.

Weiterlesen
05. Dezember 2024

Imma mit die Ruhe! Kurt Tucholsky und seine 5 PS

Der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890-1935) publizierte seine satirischen und beissenden Texte auch unter den Pseudonymen Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel und Kaspar Hauser – also „Mit 5 PS“, wie der Titel eines seiner Bücher lautet.

Weiterlesen
03. Juli 2024

Leichte Sprache kann Literatur

Am vergangenen Freitag, 28. Juni, fand im Gasometer in Triesen die Veranstaltung «Und dann klingelst du bei mir» statt.

Weiterlesen
29. Juni 2024

Leichte Sprache – Beitrag im Vaterland

Textbeitrag im Vorfeld der Veranstaltung "Und dann klingelst du bei mir"

Weiterlesen
29. Juni 2024

Lesung und Gespräch „Und dann klingelst du bei mir“

Leichte Sprache

Weiterlesen
23. Mai 2024

Lesung „JUNG & ALT“ mit Samantha Zaugg und Ludwig Hasler

Vorlesetag

Weiterlesen
26. Februar 2024

8. Pädagogischer Dialog Themenschwerpunkt KI und Unterricht

Der vom Schulamt organisierte 8. Pädagogische Dialog befasste sich am 21. Februar 2024 im Foyer des Vaduzer Saals mit dem Thema «Künstliche Intelligenz im Unterricht». Rund 170 Lehrpersonen, Schulleitungen und Mitarbeitende des Schulamts nahmen teil und setzten sich gemeinsam mit Gastreferent Prof. Beat Döbeli von der PH Schwyz ganzheitlich mit der Bedeutung und dem Einsatz neuer Technologien, insbesondere auch ChatGPT, auseinander.

Weiterlesen
23. Dezember 2023

Vorleseköniginnen und -könige an WS Triesen gekürt

Die Weiterführenden Schulen Triesen (WST) kürten gestern, am 5. Dezember 2023, beim traditionellen Vorlesewettbewerb die besten Vorleserinnen und Vorleser. Ausgezeichnet wurden Leonie (1. Platz/...

Weiterlesen
23. November 2023

Ausgrabungen auf dem Kirchhügel in Bendern

Auszug aus dem Interview mit Sarah Leib imVaterland Der 6. Band der Ausgrabungen auf dem Kirchhügel in Bendern heisst „Friedhof, Statthalter und Pfarrstall“. Worauf...

Weiterlesen
27. September 2023

Lesung mit Ursula Wiegele aus «Malvenflug»

Drei Monate verbrachte die österreichische Autorin Ursula Wiegele 2022 im Liechtensteiner Künstler:innenatelier im «Turmhaus» in Balzers (Mäls) und schrieb am Roman «Malvenflug». Es entstand...

Weiterlesen
18. Juni 2023

Tag der offenen Tür der Stein Egerta

Bilderbuchgeschichten am Tag der offenen Tür der Stein Egerta am 18. Juni 2023 mit Iris Ott Bilderbuchgeschichten mit Iris Ott lauschen, sich über die...

Weiterlesen
25. Mai 2023

Lesung «Frühe Pflanzung» mit Anna Ospelt

Lesung im Rahmen des 1. Vorlesetags in Liechtenstein

Weiterlesen
23. Oktober 2022

Im Citytrain mit Krimis durch Vaduz

Am 11. Oktober 2022 spannende und unterhaltsame Krimifahrt durch Vaduz

Weiterlesen
23. September 2022

Schreiben mit der Hand – Handschrift – Schriften

Am 23. September 2022 fand die Vernissage zur Ausstellung, die aus dem Projekt „Schreiben mit der Hand – Handschrift – Schriften“ hervorging, statt.

Weiterlesen
17. September 2022

Fest der Kulturen in Triesen

Auf der Hauptbühne wurde am 17. September 2022 «Linus und der Kakapo» in Einfacher Sprache und in Gebärdensprache vorgestellt.

Weiterlesen
zur Übersicht
04. Mai 2025

Landesspiegel – Gregor Meier 3. Mai 2025

Eine Bibliothek ist nicht nur dafür da, etwas abzuholen, sondern etwas zu finden

Artikel von Gregor Meier zum Solidaritätsanlass „Neue Landesbibliothek für Alle“: Eine Bibliothek ist nicht nur dafür da, etwas abzuholen, sondern etwas zu finden – Gregor Meier, 3. Mai 2025